Produkt zum Begriff Bedeutet:
-
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung in Beratung, Coaching, Supervision und Therapie (Lindemann, Holger)
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung in Beratung, Coaching, Supervision und Therapie , Beratung, Coaching, Supervision und Therapie sind verschiedene Anwendungsfelder, die sich in den Grundhaltungen, Basistechniken und Modellen systemisch-lösungsorientierter Arbeit ähneln. Ausgehend von dieser gemeinsamen Basis vermittelt Holger Lindemann in seinem Lehrbuch anschaulich und mit zahlreichen Beispielen und Übungen verbindende Grundlagen, Methoden und Modelle der systemischen Gesprächsführung. Für die 3., erweiterte Auflage wurden die Rückmeldungen und Fragen von Lehrenden und Teilnehmenden aus zahlreichen Seminaren und Weiterbildungen aufgegriffen und eingearbeitet. Die neue Auflage bietet eine überarbeitete Struktur sowie 120 Seiten zusätzliche Inhalte, Abbildungen und Übungen. Der Band ist als Lehrbuch für das Selbststudium sowie für den Einsatz in Workshops und Fortbildungen aufgebaut. Zu allen Übungen werden in den ergänzenden Download-Materialien Arbeitsblätter zur Verfügung gestellt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., erweitert und aktual. Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20221212, Produktform: Leinen, Autoren: Lindemann, Holger, Edition: REV, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3., erweitert und aktual. Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 614, Abbildungen: mit 79 Abbildungen und 30 Tabellen, inkl. Download-Material, Keyword: Ausbildung; Gesprächsführung; Gesprächssimulation; Gesprächstechnik; Konfliktlösung; Lösungsorientierung; Praxismethoden; Supervision; Systemische Beratung; Systemische Therapie; Systemisches Coaching; Weiterbildung, Fachschema: Beratung~Consulting~Rat~Psychologie~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung, Fachkategorie: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie~Management: Führung und Motivation, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie: Beratung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 246, Breite: 182, Höhe: 47, Gewicht: 1296, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 2760024, Vorgänger EAN: 9783525451397 9783525406335, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1811812
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
»Diese Freiheit bedeutet mir alles« (Ehmer, Kerstin)
»Diese Freiheit bedeutet mir alles« , »Alles, was Du willst, aber lass mich kommen, um Dich abzuholen«, schrieb Robert Falcon Scott 1907 an die Bildhauerin Kathleen Bruce, nur einen Tag nachdem er ihr bei einer Londoner Teegesellschaft begegnete und ihrem unkonventionellen Freigeist erlag. Als Waise und jüngstes von elf Kindern in der Obhut eines Onkels groß geworden, hatte Kathleen früh gelernt, eigene Entscheidungen zu treffen. Kaum erwachsen, ging sie trotz kärglicher Mittel zum Kunststudium nach Paris, pflegte Freundschaften zu Auguste Rodin, Isadora Duncan und George Bernard Shaw, diente als freiwillige Helferin im Mazedonienkrieg und schlief auf Reisen in Männerkleidern getarnt unter freiem Himmel. Sie wurde als Scotts Ehefrau zu seiner engsten Vertrauten und Triebfeder seiner Südpolexpedition - und führte auch als seine Witwe ein Leben so voll von unbändiger Entdeckerlust, großen Namen, künstlerischen und nicht zuletzt politischen Ambitionen, dass es für zwei gereicht hätte. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202310, Produktform: Leinen, Autoren: Ehmer, Kerstin, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Abbildungen: mit Bildteil, Keyword: Auguste Rodin; Bildhauerin; Biografie; Feminismus; Freigeist; Georg Bernard Shaw; Isadora Duncan; Künstlerin; Robert Falcon Scott, Fachschema: Britannien~Brite~Britisch~Großbritannien~Großbritannien / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht, Fachkategorie: Biografien und Sachliteratur, Region: Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Bildhauerei und Plastik, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: mareverlag GmbH, Verlag: mareverlag GmbH, Verlag: Mare Verlag GmbH & Co. oHG, Länge: 217, Breite: 150, Höhe: 35, Gewicht: 567, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Schild Qualität bedeutet ... kontinuierliche Verbesserung, Kunststoff, 300x200 mm
Qualität bedeutet kontinuierliche Verbesserung Material: Kunststoff Format: 20 x 30 cm Alternative Nr.: 2457K Basis-Mengeneinheit: Stück Breite in mm: 300 Grundfarbe: Blau/Weiß Höhe in mm: 200 Material: Kunststoff Mengeneinheit: Stück Menge pro Einheit: 1 Randfarbe: Blau Textfarbe: Blau/Weiß
Preis: 10.25 € | Versand*: 3.95 € -
Supervision und Coaching (Belardi, Nando)
Supervision und Coaching , Die weitgehend neue Publikation über Supervision und Coaching basiert auf dem bewährten Konzept der Vorauflage "Supervision für helfende Berufe". Sie eignet sich als Einführung für Praktiker*innen in Supervision und Coaching sowie als methodenübergreifendes Lehrbuch für Studierende der Sozialen Arbeit und ist das einzige Werk, das die berufliche Situation von Supervisoren und Coaches umfassend beschreibt. Zudem geht der Autor auf die Problematik der berufsbezogenen Beratung in der Corona-Krise ein. Aus dem Inhalt: - Entstehung, Entwicklung und Definition von Supervision und Coaching - Supervision und Coaching für Einzelne, Gruppen und Teams in Organisationen - Welches Wissen und Können wird benötigt und wie verlaufen die Beratungsprozesse? - Ausbildung, Freiberuflichkeit und Markt von Supervision und Coaching im deutschen Sprachraum (Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol) - Rechtliche Aspekte von Supervision und Coaching - Krisen, Fehler und Schäden durch Supervision und Coaching - Weitere Felder und neue Aufgaben - Wie und wodurch helfen Supervision und Coaching (Evaluierungsergebnisse)? Inklusive kostenloser E-Book-Version. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200603, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Belardi, Nando, Seitenzahl/Blattzahl: 283, Keyword: Beratung; GruppenMediation; Psychotherapie; Soziale Berufe; Team; Teamsupervision, Fachschema: Bildung~Führungskraft~Manager / Führungskraft~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung~Motiv (psychologisch)~Motivation~Pädagogik~Pädagogik / Sozialpädagogik~Sozialpädagogik~Sozialtherapie~Sozialeinrichtung~Beratung~Consulting~Rat, Fachkategorie: Pädagogik~Management: Führung und Motivation, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Sozialberatung, Beratungsstellen, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Lambertus-Verlag, Verlag: Lambertus-Verlag, Verlag: Lambertus, Länge: 230, Breite: 163, Höhe: 20, Gewicht: 498, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000044089001 V13754-9783784131030-1 B0000044089002 V13754-9783784131030-2, Vorgänger EAN: 9783784126104 9783784110790 9783784108902, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet Reflexion?
Reflexion bezeichnet den Prozess des Nachdenkens und der kritischen Auseinandersetzung mit eigenen Gedanken, Handlungen oder Erfahrungen. Dabei geht es darum, sich selbst und sein Verhalten zu hinterfragen, um daraus Erkenntnisse zu gewinnen und mögliche Verbesserungen vorzunehmen. Reflexion kann dabei helfen, persönliches Wachstum und Entwicklung zu fördern.
-
Was bedeutet die Bereitschaft zur Supervision?
Die Bereitschaft zur Supervision bedeutet, dass man offen und bereit ist, sich von einem erfahrenen Supervisor begleiten und unterstützen zu lassen. Es zeigt, dass man bereit ist, sich selbst zu reflektieren, Feedback anzunehmen und an seiner eigenen beruflichen Weiterentwicklung zu arbeiten. Die Bereitschaft zur Supervision ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche und effektive Supervision.
-
Was bedeutet moralische Reflexion?
Moralische Reflexion bezieht sich auf die kritische Auseinandersetzung mit moralischen Fragen und Werten. Es beinhaltet die Überlegung und Bewertung von Handlungen, Entscheidungen und Prinzipien im Hinblick auf ihre moralische Rechtfertigung und Konsequenzen. Durch moralische Reflexion können individuelle und gesellschaftliche Normen und Werte hinterfragt und weiterentwickelt werden.
-
Was bedeutet Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision?
"Was bedeutet Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision?" bezieht sich auf eine Person, die sich in der Ausbildung zur Psychotherapeutin befindet und dabei von einem erfahrenen Supervisor begleitet und unterstützt wird. Während dieser Ausbildungszeit sammelt die angehende Psychotherapeutin praktische Erfahrungen im Umgang mit Klienten und lernt verschiedene therapeutische Techniken und Methoden. Der Supervisor überwacht und bewertet die Arbeit der angehenden Psychotherapeutin, gibt Feedback und hilft bei der Reflexion und Weiterentwicklung ihrer therapeutischen Fähigkeiten. Diese Supervision ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung zur Psychotherapeutin und dient dazu, die Qualität und Wirksamkeit der therapeutischen Arbeit sicherzustellen.
Ähnliche Suchbegriffe für Bedeutet:
-
Tölgyesi, Miriam: 30 Fokusfragen für Supervision und Coaching
30 Fokusfragen für Supervision und Coaching , Viele Ohren hören mehr, viele Augen sehen mehr - das Arbeiten im Reflecting Team (nach Andersen) ist eine hervorragende Ressource für Supervisor:innen und Coach:innen aber vor allem auch für Klient:innen. Jede:r einzelne aus der Runde erhält eine der 30 Fokusfragen und soll dann auf einen bestimmten Aspekt im Gespräch achten. Durch dieses aktive und gefilterte Zuhören wird die Wahrnehmung zunächst auf einen bestimmten Punkt fokussiert, danach weitet sich der Kreis immer mehr, weil im Austausch alle Facetten und Blickwinkel nebeneinander gelegt werden. Im Team werden neue Ideen, Hypothesen, wohlwollende Perspektiven und Lösungsvorschläge entwickelt. Besonders Teilnehmende, die bisher noch wenig Erfahrung mit Supervision haben, profitieren von den hilfreichen Fokusfragen. Mithilfe dieser Fragen können Supervisor:innen und Coach:innen den Prozess entscheidend prägen und lenken. Durch die breite Sammlung an Blickwinkeln können bereits Anfänger:innen, sich von Anfang an aktiv am Prozess beteiligen. , Sonstige > Spielzeug
Preis: 30.35 € | Versand*: 0 € -
Coaching als kreativer Prozess (Richter, Kurt F.)
Coaching als kreativer Prozess , Coaching ist eine berufsbezogene Beratungsmethode zur Begleitung und Unterstützung von Menschen in schwierigen, veränderungsbedürftigen oder neuen Arbeitszusammenhängen. Sie hilft Coachees bei der Lösung von Problemen, bei der Konfliktbewältigung, Rollengestaltung, Karriereplanung oder der Entwicklung von beruflichen Kompetenzen. Je komplexer die Arbeitswelt wird, umso wichtiger wird auch, dass Coaching an den gesellschaftlichen Herausforderungen wächst und Beratungskonzepte entwickelt, die der Komplexität und dem Veränderungsdruck angemessen sind.Coaching, wie es in diesem Buch vermittelt wird, ist eine methodenplurale, mehrperspektivische und flexible Beratungsmethode, in der auch analoge, vor- und nichtsprachliche Aspekte neben der sprachlichen Kommunikation berücksichtigt werden. Nur so kann sie die Lebenswirklichkeit der Coachees angemessen erfassen. Coaching wird dabei als eine co-kreative Tätigkeit aufgefasst, als ein gemeinsamer schöpferischer Prozess, in dem es um Gewinnung von neuen Sicht-, Fühl-, Denk- und Handlungsweisen und die Umgestaltung von Strukturen und Mustern geht. Kreative Medien unterstützen diesen schöpferischen Prozess.Das Spezifische dieses Ansatzes liegt in dem dichten, synergetischen Methodennetzwerk, welches systemische, integrativ-gestalttherapeutische, analoge und körpertherapeutische Methoden zu einem effektiven Handlungsmodell von Coaching verbindet. Der prall gefüllte Methodenkoffer enthält neben einer Vielzahl methodischer Hinweise für die Coachingpraxis auch 125 komplexe Übungen (Tools) für alle Fälle. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20150520, Produktform: Kartoniert, Autoren: Richter, Kurt F., Auflage: 15004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 356, Abbildungen: mit zahlreiche Abbildungen und Tabellen, Keyword: Arbeitswelt; Beratung; Coachee; Coaching; Gestalten; Gestalttherapie; Kreativität; Organisationsentwicklung; Supervision; schöpferischer Prozess; systemische Beratung, Fachschema: Coaching~Manager / Coaching~Gestalttherapie~Therapie / Gestalttherapie~Psychotherapie / Systemische Therapie~Systemische Therapie~Therapie / Systemische Therapie~Psychologie~Unternehmensberatung - Unternehmensberater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychologie~Unternehmensberatung und Subventionen~Kreative Therapie (Kunst, Musik, Theater)~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Fachkategorie: Psychotherapie: Beratung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 231, Breite: 154, Höhe: 30, Gewicht: 602, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 723989
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Coaching und Supervision (Kretschmar, Thomas~Hamburger, Andreas)
Coaching und Supervision , The psychodynamic approach is now also becoming increasingly important in the field of counselling for managers. The topic is discussed in this book in a dialogue between an entrepreneur who has found his way into psychoanalysis and a psychoanalyst who also works in work-related counselling with managers, entrepreneurs and consultants. Following a discussion of terminology, the book starts with the history of psychodynamic work in companies down to the present day and provides an overview of the market. Basic psychoanalytic concepts that are important for work with the unconscious and their importance for coaching and supervision are then explained. This is followed by an overview of current research on coaching and supervision. The book closes with example cases, which are explored in the balance between psychodynamic counselling techniques and an overall psychoanalytic examination. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190213, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Supervision im Dialog##, Autoren: Kretschmar, Thomas~Hamburger, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 241, Abbildungen: 5 Abbildungen, 5 Tabellen, Keyword: Beratungskompetenz; Coaching; Psychoanalyse; Psychodynamik; psychoanalytisches Denken, Fachschema: Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung~Beratung~Consulting~Rat~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Warengruppe: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber, Fachkategorie: Psychotherapie: Beratung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 203, Breite: 141, Höhe: 15, Gewicht: 322, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1908988
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Coaching in der Praxis (Prohaska, Sabine)
Coaching in der Praxis , Welche Methode passt für welchen Coaching-Anlass? Coaching-Anfänger suchen häufig nach Methoden, die sich in der Praxis schnell und einfach anwenden lassen. Sie brauchen Antworten auf Fragen wie: Was mache ich, wenn jemand mit einem Entscheidungsproblem zu mir kommt? Oder: Welche Methode kann ich anwenden, wenn das Thema meines Klienten "Karriereberatung" lautet? Diesem Anliegen trägt Sabine Prohaska Rechnung und hat, unterstützt durch fünf Kolleginnen und Kollegen, ein Praxisbuch zusammengestellt, klar geordnet nach Themenbereichen, die einem Coach in seinem Alltag am häufigsten begegnen. In den einleitenden Texten zu jedem Themenbereich liefert die Autorin zudem grundlegende Informationen aus ihrer eigenen Coaching-Praxis sowie wertvolle Tipps im Umgang mit den entsprechenden Problemfeldern. Gedanken zur systemischen Fragetechnik und ein spezielles Kapitel zu Humor in der Beratung runden das Buch ab. Mit Beiträgen von Paul Bischofberger, Georg Breiner, Andrea Jindra, Verena Merkatz und Franziska Schmalzl. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20131024, Produktform: Kartoniert, Autoren: Prohaska, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 123, Keyword: Buch; Burnout; Reflexion; Betroffenheit; Karrierecoaching; Konfliktcoaching; Coaching-Methoden; Stressbewältigung; Entscheidungsfindung; humorvolle Techniken, Fachschema: Coaching~Manager / Coaching~Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie~Beratung~Consulting~Rat~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Beruf / Karriere~Karriere, Fachkategorie: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit~Ratgeber: Karriere und Erfolg~Betriebswirtschaft und Management, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie: Beratung, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Junfermann Verlag, Verlag: Junfermann Verlag, Verlag: Junfermann Verlag, Länge: 241, Breite: 167, Höhe: 12, Gewicht: 245, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1120172
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Supervision und Coaching?
Der Unterschied zwischen Supervision und Coaching liegt hauptsächlich in ihrem Fokus und Ziel. Supervision konzentriert sich auf die Reflexion und Weiterentwicklung der beruflichen Praxis von Fachkräften, insbesondere in sozialen Berufen wie Therapie oder Beratung. Coaching hingegen zielt darauf ab, Einzelpersonen dabei zu unterstützen, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen und ihr volles Potenzial zu entfalten. Ein weiterer Unterschied liegt in der Beziehung zwischen dem Supervisor/Coach und dem Klienten. In der Supervision ist die Beziehung oft hierarchischer, da der Supervisor als Experte auf seinem Gebiet fungiert und dem Klienten dabei hilft, seine berufliche Praxis zu verbessern. Im Coaching hingegen wird die Beziehung als partnerschaftlich angesehen, wobei der Coach den Klienten dabei unterstützt, seine eigenen Lösungen zu finden. Zudem ist Supervision in der Regel in Gruppen oder Teams organisiert, während Coaching meistens auf individueller Basis stattfindet. Während Supervision also eher auf die Verbesserung der Teamdynamik und -leistung abzielt, konzentriert sich Coaching auf die persönliche Entwicklung und Leistung des Einzelnen. Insgesamt kann man sagen, dass Supervision eher auf die beruf
-
Was ist der Unterschied zwischen Supervision und Coaching?
Supervision und Coaching sind beide Formen der beruflichen Unterstützung, unterscheiden sich jedoch in ihren Schwerpunkten und Zielen. Supervision konzentriert sich auf die Reflexion und Weiterentwicklung der beruflichen Praxis, während Coaching darauf abzielt, individuelle Ziele und Potenziale zu identifizieren und zu fördern. Während Supervision oft in Gruppen stattfindet und sich auf die Interaktion mit anderen Fachkräften konzentriert, ist Coaching in der Regel eine individuelle Begleitung mit dem Fokus auf persönlichem Wachstum und beruflicher Entwicklung.
-
Was bedeutet Reflexion und warum ist sie wichtig für persönliches Wachstum und Entwicklung?
Reflexion bedeutet, über eigene Gedanken, Gefühle und Handlungen nachzudenken. Sie ist wichtig, um sich selbst besser kennenzulernen, eigene Stärken und Schwächen zu erkennen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Durch Reflexion können wir unsere Erfahrungen reflektieren, daraus lernen und uns persönlich weiterentwickeln.
-
Was bedeutet eine Reflexion schreiben?
Eine Reflexion schreiben bedeutet, seine Gedanken, Gefühle und Erfahrungen zu einem bestimmten Thema oder Erlebnis zu reflektieren und aufzuschreiben. Dabei geht es darum, sich selbst zu hinterfragen, zu analysieren und zu verstehen, wie man sich in einer bestimmten Situation verhalten hat und welche Erkenntnisse man daraus ziehen kann. Eine Reflexion ermöglicht es, sich selbst besser kennenzulernen, seine Handlungen zu reflektieren und mögliche Verbesserungen für die Zukunft zu identifizieren. Es ist eine Möglichkeit, persönliches Wachstum und Entwicklung zu fördern, indem man sich bewusst mit seinen eigenen Gedanken und Handlungen auseinandersetzt. Letztendlich dient eine Reflexion dazu, sich selbst zu reflektieren und zu lernen, wie man in Zukunft besser mit ähnlichen Situationen umgehen kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.